Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

1. Verantwortliche Stelle

Carl Thomass KG – Hofjuwelier und Goldschmiede
Marienplatz 1
80331 München
Telefon: +49 89 223748
E-Mail: info@carlthomass.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet (Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin).
Die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Der Einsatz erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung) sowie Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).

Mit dem Hoster wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen.

3. Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Logfiles

Beim Aufruf der Website werden automatisch technische Daten durch unseren Provider gespeichert:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website).

b) Cookies & Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies, die für den Betrieb der Website technisch notwendig sind, setzen wir ohne Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 2 TTDSG).
Für alle anderen Cookies (z. B. Analyse, Marketing) fragen wir vorab Ihre Einwilligung über ein Consent-Banner ab (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über ein Formular, per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung.
Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Analyse- und Tracking-Tools

Google Analytics 4

Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

  • Es werden Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt.

  • Es erfolgt eine IP-Anonymisierung (Kürzung der IP innerhalb der EU).

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Datenübermittlung in die USA
Die Datenübertragung erfolgt an Google LLC in den USA. Google ist nach dem EU–US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Damit besteht ein angemessenes Datenschutzniveau.
Falls keine Zertifizierung vorliegt, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCCs).

Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy

6. Weitere Google-Dienste

Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Spam nutzen wir Google reCAPTCHA (Anbieter: Google Ireland Limited).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Spam-Schutz).

Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten wird Google Maps eingebunden. Hierbei kann Ihre IP-Adresse übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Google Fonts

Diese Website verwendet lokal eingebundene Google Fonts. Dadurch findet keine Übertragung an Google-Server statt.

7. Zahlungsdienste

Falls Sie über unsere Website einen Kauf tätigen, erfolgt die Zahlungsabwicklung u. a. über:

  • PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, Luxemburg)

  • Stripe Payments Europe, Ltd., Dublin, Irland

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Datenübermittlungen in die USA erfolgen – soweit notwendig – auf Grundlage des EU–US DPF oder SCCs.

8. Rechte der Betroffenen

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO

  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

  • Löschung nach Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Beschwerden richten Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).

9. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.