Tradition trifft auf Moderne

Besonderer Schmuck bei Ihrem Juwelier in München seit 1848

Schmuck aus der Goldschmiede

Unikat Schmuck

Unikat Schmuck entsteht in unserer Goldschmiede am Marienplatz – auf speziellen Kundenwunsch oder nach unseren eigenen Ideen.

Seit 175 Jahren wird bei Carl Thomass exklusiver Schmuck gefertigt. Einen kleinen Einblick geben wir Ihnen in unserem Lookbook, das wir heuer zum Jubiläum herausgeben.

mehr erfahren
Juwelier München Carl Thomass

Neuigkeiten vom Juwelier

Play Video about Marienplatz Carl Thomass

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat.

Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint obcaecat cupiditat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Sarah mit Smaragdring

Warum Menschen Schmuck tragen

Zum 175 Jährigen Jubiläum haben wir mit der Süddeutschen Zeitung ein Advertorial veröffenlticht.

Erfahren Sie hier,  warum Menschen schon seit der Steinzeit Schmuck tragen und welche Bedeutung er noch heute für uns hat.

Unsere Tradition beim Juwelier

Marienplatz mit Mariensäule aus Sicht des Juwelier Geschäft Carl Thomass

Juwelier im Herzen der Stadt

Mit traumhaftem Blick über den Marienplatz auf das hübsche alte Rathaus von München arbeiten die Goldschmiede und Goldschmiedinnen von Hofjuwelier Carl Thomass. Unweit der Residenz der bayerischen Könige wird seit dem 19. Jahrhundert Schmuck für den Adel am Hof und für die Bürger Münchens angefertigt.

Handgefertigtes aus der Goldschmiede

In der Goldschmiede-Werkstatt wird einzigartiger Schmuck individuell gestaltet und von Hand gearbeitet. Am
Anfang des 19. Jahrhunderts machten die Goldschmiede fast ausschließlich Auftragsarbeiten – heute sind persönliche Anfertigungen Ausdruck eines individuellen Stils.

Ringanfertigung in der Goldschmiede Carl Thomass
Aquamarin Ring Skizze und Foto

Gelebte Einzigartigkeit

Nichts ist persönlicher als ein individuell angefertigtes Schmuckstück für einen besonderen Anlass oder einfach als Zeichen der Wertschätzung – für sich selbst oder für eine liebe Person… Sie suchen Brillanten oder Farbsteine zusammen mit dem Goldschmied aus, bestimmen die Legierung und die Goldfarbe und gelangen anhand von gezeichneten Entwürfen und Skizzen zur Erfüllung Ihres Traums.
Werner Blessing und Sibylle Blessing

Über uns

Das Inhaberpaar als perfekte Ergänzung: Unternehmer und Juwelier Werner Blessing –seit 35 Jahren Goldschmiedemeister aus Leidenschaft – fertigt hin und wieder selbst Unikatschmuck an und begeistert sich speziell für Farbsteine. Journalistin Sibylle Blessing hat ein Händchen für Stil und Trends und widmet sich daher der Auswahl neuer Schmuck-Kollektionen und dem Marketing. Ihre Leidenschaft ist die persönliche Beratung.

Mehr erfahren

Verlobungs- und Trauringe

Verlobungs- und Trauringe vom Hofjuwelier

Erst wenn man zu zweit träumt, ist das der Beginn der Wirklichkeit… das passiert am Tag der Hochzeit. Die für das Leben gedachte Verbindung wird symbolisiert durch zwei besondere Trauringe.

Umarbeitung von Schmuck

Echter Schmuck ist nachhaltig: Erwecken Sie Ihren Familienschmuck zu neuem Leben

Oftmals entsprechen vererbte Schmuckstücke nicht mehr dem aktuellen Geschmack. Dafür haben wir als Juwelier viele Ideen. In einem modernen Gewand wird beispielsweise der gelbgoldene Trauring der Tante von 1866 in einer geradlinigen Fassung ganz neu in Szene gesetzt.
Recycelter Trauring Alter Schmuck in neuem Gewand
Portrait einer jungen Frau, die Schmuck trägt

Nachhaltigkeit beim Juwelier

Ethisch und ökologisch vertretbares Wirtschaften ist uns ein Anliegen

Schmuck kann über Generationen getragen werden oder in seine Einzelteile zerlegt in neuem Gewand erscheinen. Das ist ressourcenschonend und werterhaltend. Schmuck ist ein emotionales Gut, daher legen Kunden und Kundinnen Wert auf ethisch und sozial verantwortliche Produktion und Lieferung. Carl Thomass – Ihr Juwelier in München setzt sich für diese Werte ein.

Juwelier Blog - vom Marienplatz in die Welt

Was uns auch bewegt…

In diesem Blog schreiben wir über die Themenschwerpunkte:
Gesellschaft (Verlobungs- und Hochzeitstrends, Besinnung auf Werte), Modetrends (Farben, Formen, Stil, Materialien) und Nachhaltigkeit (Entwicklungen in der Schmuckbranche)

Schmuck

Warum trägt man Schmuck

Schon vor über 100.000 Jahren begannen die Menschen, die als Nomaden in Südafrika oder der Sahara umherzogen, sich aus Muscheln oder Knochen Schmuck zu fertigen. Das verweist auf einen Sprung in der menschlichen Entwicklung: Über das rein zweckgerichtete Handeln hinaus entsteht erstmals symbolisches Denken.

Mehr lesen
Trauring und Verlobungsring

Wie trägt man Trauring und Verlobungsring?

Ehe- und Verlobungsringe sind ein wichtige Bestandteile der Hochzeitstradition. Sie sind ein Symbol für die Liebe, das Engagement und die Treue zwischen zwei Menschen. Doch spätestens beim Kauf fragen sich viele Paare, wie man diese Ringe richtig trägt. Die Trauringberaterin Sibylle Blessing bei Carl Thomass hat sich informiert und dazu zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Hier sind ihre Tipps.

Mehr lesen